Über den Kinder- und Jugendhilfeverbund Dithmarschen

Sozialraumorientierte Unterstützung für Familien

Der KJHV Dithmarschen ist ein sozialraumorientierter Träger der Jugendhilfe mit Sitz in Brunsbüttel und Teil des KJSH-Trägerverbundes mit vielfältigen Angeboten der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. Der KJSH (Kinder-, Jugend- und Soziale Hilfen) ist ein Verbund von gemeinnützigen Trägern, die im Jugendhilfe- und Sozialbereich tätig sind.

Wir sind mit dem KJHV Dithmarschen seit 2012 vorrangig als Projektträger für den Sozialraum Dithmarschen-Süd in Zusammenarbeit mit dem örtlich zuständigen Jugendamt tätig und stehen für die sozialräumliche, ressourcenorientierte Arbeit, die wir nach bestem Gewissen in Abstimmung mit dem öffentlichen Träger umsetzen.

Das pädagogische Fachkonzept der Sozialraumorientierung nach Lüttring Haus ist die Grundlage unseres pädagogischen Handelns. Die Arbeit folgt einer systemischen Grundhaltung und ist daher wertschätzend, konstruktiv, ressourcen- und lösungsorientiert.

Unser Team besteht aus Erzieher:innen, Heilpädagog:innen, Sozialpädagog:innen, Pädagog:innen, pädagogischen Hilfskräften, einer Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin. Unsere Mitarbeiter:innen verfügen über verschiedene Zusatzqualifikationen, nehmen regelmäßig Fort- und Weiterbildungen sowie Supervision und kollegiale Beratungen wahr.

Wir stellen sicher, dass alle pädagogischen Mitarbeitenden entsprechend des Fachkonzeptes geschult sind und Kenntnisse in der Anwendung der Methoden umsetzen und weiterentwickeln.

So erhalten die von uns betreuten Familien in Dithmarschen passgenaue Hilfen und Unterstützung, um möglichst selbstbestimmt auch ohne Hilfe zurechtzukommen.

„Der Mensch schuldet dem Kind das Beste, was er zu geben hat.“

Aus der UNO-Deklaration zum Schutz des Kindes

Das könnte Sie auch interessieren

Erfahren Sie jetzt mehr über den Kinder- und Jugendhilfeverbund Dithmarschen

GSHN Logo
KJSH Logo
Charta Der Vielfalt Logo
Kein Raum für Missbrauch Logo
Paritätische Schleswig-Holstein Logo