Stationäre Hilfen zur Erziehung beim KJHV Dithmarschen

Hilfen über Tag und Nacht (HüTN)

Unsere Hilfe über Tag und Nacht (HüTN) bietet in Dithmarschen verschiedene stationäre Hilfeformen, die sich an den individuellen Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen und Eltern orientieren. Ziel ist es, Unterstützung in Krisen zu bieten, Perspektiven zu entwickeln und Selbstständigkeit zu fördern.

HüTN-Wohngruppe in Brunsbüttel, ein sicherer Ort auf Zeit

Unsere Wohngruppe bietet Kindern und Jugendlichen in akuten Krisensituationen ein vorübergehendes Zuhause – mit dem Ziel, gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln.

Aufgenommen werden Kinder und Jugendliche aus dem Kreis Dithmarschen, insbesondere aus dem südlichen Teil der Region. Die Gründe für eine Aufnahme können vielfältig sein: akute familiäre Krisen, Klärung des Unterstützungsbedarfs, Übergangslösungen oder Verselbstständigung.

Wir legen großen Wert darauf, dass die Kinder weiterhin in ihr gewohntes Umfeld eingebunden bleiben – z. B. durch den Besuch der bisherigen Schule, Kontakte zu Freunden und Freizeitaktivitäten vor Ort. So schaffen wir Nähe, Orientierung und die besten Voraussetzungen für eine Rückkehr in die Familie – wenn immer möglich.

Ist eine Rückführung nicht möglich, begleiten wir gemeinsam mit dem Jugendamt die Suche nach einer passenden langfristigen Lösung – immer im engen Austausch mit den Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern.

Ziele der Wohngruppe:

  • Stabilisierung in Krisensituationen

  • Rückführung ins familiäre Umfeld

  • Vorbereitung auf ein selbstständiges Leben

  • Klärung und Entwicklung neuer Perspektiven

Wichtig ist uns:

  • Einbindung ins gewohnte soziale Umfeld

  • Enge Zusammenarbeit mit Eltern

  • Keine Unterbringung länger als nötig

  • Beteiligung der Kinder und Jugendlichen bei allen Entscheidungen

Unsere Hilfe über Tag und Nacht gibt Kindern, Jugendlichen und Eltern in Dithmarschen Halt in Krisen und eröffnet neue Perspektiven für ein selbstbestimmtes Leben.

Verselbständigungs-WG – Der nächste Schritt ins eigene Leben

Unsere Verselbständigungs-WG in Brunsbüttel bietet Jugendlichen ab 16 Jahren ein unterstützendes Zuhause auf Zeit – für alle, die nicht mehr bei ihren Eltern leben können und den Weg in die Selbstständigkeit gehen wollen.

Die Jugendlichen gestalten ihr Leben schrittweise eigenständiger – mit Begleitung durch pädagogische Fachkräfte, die beraten, unterstützen und Orientierung geben. Eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung gibt es bewusst nicht – denn hier geht es ums Erwachsenwerden.

Wir unterstützen unter anderem bei:

  • Schulabschluss, Ausbildung und Berufsvorbereitung

  • Bewerbungen und Zukunftsplanung

  • Haushaltsführung, Einkaufen, Ernährung

  • Umgang mit Geld, Verträgen und Behörden

  • Sozialen Kontakten und Eigenverantwortung

Wichtig ist uns, dass die Jugendlichen selbst aktiv mitgestalten – und dass Eltern oder andere wichtige Bezugspersonen soweit möglich einbezogen werden.

Ziel ist es, dass junge Menschen von hier aus in eine eigene Wohnung ziehen können – gestärkt, vorbereitet und mit einem realistischen Plan für die Zukunft.

HüTN – Mutter/Vater-Kind-Wohnung – Alltag gemeinsam meistern

Unsere Mutter/Vater-Kind-Wohnung richtet sich an junge Eltern mit bis zu zwei kleinen Kindern (unter 6 Jahren), die aktuell nicht alleine wohnen können – aber lernen möchten, den Alltag eigenständig zu gestalten.

Im Gegensatz zu klassischen Wohngruppen setzt dieses Wohnangebot auf viel Eigenverantwortung. Es gibt keine Rund-um-die-Uhr-Betreuung – aber verlässliche pädagogische Begleitung nach Bedarf.

Eine Aufnahme kann sinnvoll sein bei:

  • Krisensituationen oder Übergangsphasen

  • Bedarfsklärung mit dem Jugendamt

  • Vorbereitung auf den Umzug in eine eigene Wohnung

  • Wunsch nach mehr Selbstständigkeit im Familienalltag

Ziel ist es, das Zusammenleben von Eltern und Kindern zu sichern. Die Mütter oder Väter übernehmen alle Aufgaben rund um ihre Kinder selbst – mit Unterstützung, wenn nötig. Dabei geht es um mehr als nur Versorgung: Wir stärken die Elternrolle, fördern eine stabile Beziehung zum Kind und unterstützen bei Schule, Ausbildung oder Beruf.

Das könnte Sie auch interessieren

Erfahren Sie jetzt mehr über den Kinder- und Jugendhilfeverbund Dithmarschen.

GSHN Logo
KJSH Logo
Charta Der Vielfalt Logo
Kein Raum für Missbrauch Logo
Paritätische Schleswig-Holstein Logo